KBB-Blasformmaschinen - Neue Maßstäbe im Consumer Packaging
Die vollelektrischen KBB-Extrusionsblasformmaschinen setzten sowohl in Sachen Ökonomie als auch hinsichtlich des Bedienkomforts neue Maßstäbe beim Consumer Packaging.
Im Rahmen der Entwicklung des zukunftsweisenden Maschinenkonzeptes für das Extrusionsblasformen lag der Fokus auf den entscheidenden Anforderungen des Marktes
– gemäß der Leitthemen Creativity, Efficiency und Benchmarks.
Creativity
Wachsende Ansprüche an Flexibilität und Gestaltungsfreiheit stellen unsere Maschinen ständig vor neue Herausforderungen. Entdecken Sie die kreativen Lösungen der neuen KBB-Baureihe.
Efficiency
Knappe Ressourcen und stetig steigende Energiepreise verlangen nach immer effizienteren Produktionsprozessen. Eine KBB erfüllt diese Anforderungen schon heute.
Benchmarks
Wirtschaftlichkeit hat viele Seiten. Daher sind auch der Betrieb und die Wartung der KBB-Baureihe so einfach und komfortabel wie nie zuvor gestaltet.
Impressionen




Highlights
Vollelektrisches Maschinenkonzept

- höchste Wiederholgenauigkeit von der ersten Sekunde des Produktionsstarts an
- geeignet für Pharma- und Lebensmittelanwendungen
Innovatives Maschinendesign

- Platzsparende Schiebetüren
- Großzügig dimensionierte Zugänge, zum Beispiel für Formwechsel
- Ergonomische Einrichtung und Bedienung
- Zugang zum Artikelabsetzbereich während der Produktion
Maximale Leistung

- Höchste Geschwindigkeiten
- Geringste Nebenzeiten
- Kurbelantrieb mit langer Lebendauer
- Harmonische Bewegungsprofile
Geringere Stillstandzeiten

- Produktwechsel mit Schnellwechselsystemen und Indexierung
- Automatisches Schmiersystem
- Schmierfreie Lagerungen
Reduzierter Energiebedarf

- Rückspeisung von Bremsenergie in Maschine oder Stromnetz
- Energieeinsparung durch reduzierte Massen
- Effiziente Extruderheizung
Features
Energieeffizienz
Gleich mehrere Maschinen der KBB-Baureihe erzielten die beste Energieeffizienzklassifizierung 10. mehr
Extrusionsköpfe "Made by Kautex"
Consumer Packaging oder Industrial Packaging - auf den Kopf kommt es an mehr