Umsetzungsprinzip
Sie erfahren mehr, indem Sie mit der Maus die Textfelder in der unteren Abbildung berühren.

Materialversorgung
Ob Neuware, Regenerat, Masterbatches oder Additive, ausgewählte Misch- und Dosiersysteme stellen die korrekte, reproduzierbare Rohmaterialversorgung der Blasformmaschine sicher.
- Silo
- Sackaufgabe
- Materialaufbereitung
- Dosier- und Mischsysteme
- Förder- und Verteiltechnik

Medienversorgung
Moderne Kompressoranlagen sowie ökologische und energieeffiziente Kühlwassersysteme stellen die betriebsnotwendige Versorgung der Blasmaschine mit Druckluft und Kühlwasser sicher.
- Kompressoranlagen
- Kaltlufterzeuger
- Temperiergeräte
- Kompaktkühler
- Freikühler
- Kühltürme

Abfallrückführung
Bandsysteme sorgen für die Zuführung unverschmutzter Butzen und Fehlteile zur Mühle. Eine auf den Artikel und die Produktionsleistung abgestimmte Mühle sorgt für die Regranulierung, sodass Abfälle wieder dem Produktionsprozess zugeführt werden und der Materialkreislauf geschlossen wird.
- diverse Bandsysteme
- Schredder
- Mühlen
- Entstaubungsanlagen

Artikeltransport
Ein intelligentes Artikeltransportsystem verbindet die Artikelproduktion mit verschiedenen Stationen der Produktionslinie. Kontrollsysteme ermöglichen das gezielte Selektieren von fehlerhaften Artikeln. Mit Hilfe neuester RFID-Technologie können alle produktionsspezifischen Daten in einer Datenbank erfasst und in einem übergeordneten System weiter verarbeitet werden.
- Individuelle Transportsysteme
- Systemsteuerung mit Datentransfer
- Transporttaschensysteme
- Puffersysteme

Qualitätssicherung
Mit der Dichtigkeitsprüfung beginnt die Qualitätskontrolle der Produktion. Der Datenaustausch zwischen Blasformmaschine und Durchlaufwaage ermöglicht eine bestmögliche Artikelqualität mit geringstem Materialverbrauch zu kombinieren. Kamerasysteme prüfen von Materialeinschub und Halsovalität, über eine mögliche Kontaminierung bis hin zur Abweichung der Außenkontur oder fehlenden Etiketten.
- Dichtigkeitsprüfer
- Durchlaufwaagen
- Bottle/Spot Watcher

Abfüllanlagen
Für das Abfüllen stehen verschiedene Abfülltechniken mit unterschiedlichsten Dosiersystemen zur Auswahl. Spritzgießmaschinen mit entsprechend ausgelegten Werkzeugen gewährleisten eine abgestimmte Verschlusskappenproduktion. Verschließ- und Siegelanlagen sorgen für eine dichte und originalitätsgeschützte Verpackung. Mit diversen Dekorationssystemen können Artikel wunschgemäß gekennzeichnet und etikettiert werden.
- Füll-und Verschließanlagen (Dosierprinzip volumetrisch; gravimetrisch; mittels Durchflußmessung)
- Siegelgeräte
- Spritzgießautomaten und Werkzeuge
- Etikettierer für Nass- oder Selbstklebeetiketten
- Kennzeichnungssysteme

Verpackung
So unterschiedlich die zu verpackenden Artikel auch sind, so groß ist die Vielzahl der verschiedenen Verpackungsanlagen. Diese reichen vom einfachen Banderollierer bis hin zum komplexen Traypack- und Palettierautomaten.
Endverpackung für Voll- und Leergebinde:
- Bigbag-Packer
- Schrumpfpacker
- Traypacker
- Setzpacker
- Palettierer
- Stretcher
